|
Der BPhD e.V. auf der EXPOPHARM in Köln Auf einer Messe präsentiert
sich jeder Teilnehmer anders: Wer die Weltausstellung in Hannover schon gesehen
hatte, konnte feststellen, dass es auf der EXPOPHARM in Köln nicht grundsätzlich
anders war. Neben der großen Vielfalt war beiden Ausstellungen gemeinsam, dass
sie dem Publikum die Zukunft ein wenig näher bringen wollten. Aber die Zukunft der Apotheke
besteht nicht nur aus mehr Computern und Technik, neuen
Arzneimitteln und immer schöneren Apothekeninnenausstattungen, sie
besteht zunächst aus ihrem Nachwuchs. Und der war nicht nur unter den Besuchern
vertreten, sondern hatte auch einen eigenen Stand: Der Bundesverband der
Pharmaziestudierenden in Deutschland e.V. informierte über seine kostenlose
Online-Börse für Plätze im Praktischen Jahr (www.bphd.de/pj-boerse.html),
die in aller Regel halbjährlich stattfindenden Bundesverbandstagungen, und wie
er an einer Verbesserung der Ausbildung mitwirken will. Stellvertretend für die
ca. 12000 Pharmaziestudenten in Deutschland präsentierten elf BPhD’ler
Interessierten Dias von den Unis, berieten Eltern von Studenten über die Möglichkeiten
eines Auslandsaufenthaltes in Zusammenarbeit mit der International
Pharmaceutical Students Federation (IPSF) oder
der European Pharmaceutical Students Association (EPSA)
und führten viele, viele weitere Gespräche. Vier Tage lang informierten sie über
Ziele und Strukturen des BPhD e.V., der seit dem 14. August 2000 eingetragener
Verein mit gemeinnützigem Charakter ist. Berufstätige ApothekerInnen aus Offizin
und Industrie beklagten am Stand gleichermaßen den mangelnden Praxisbezug der
derzeitigen Ausbildung. Die Verbesserungsvorschläge reichten von der Einführung
von vier Semestern BWL für Apotheker bis zur Wiedereinführung des Vorexamens.
Kritik galt auch der Verschulung des derzeitigen Studiums: Es mache zu unselbständig.
Die geänderte Approbationsordnung wurde sehr unterschiedlich aufgenommen. Interessierte kamen aus den
unterschiedlichsten Bereichen an den Stand: Aus der Pharmazeutischen Industrie,
dem Großhandel, der Offizin, den Verlagen und den Schulen. Der parallel
stattfindende Apothekertag schien den Offiziellen der Kammern und Verbände
jedoch so wenig Zeit zu lassen, dass von ihnen wenige vorbeischauten. Am Ende waren sich jedoch alle, die den Stand betreut hatten sicher, dass er als großer Erfolg zu werten sei: Man habe viel informiert, mit vielen diskutiert und die Studenten dabei gut repräsentiert. Und aus dem Grund soll es auch auf der nächsten EXPOPHARM in München wieder einen Stand des BPhD e.V. geben. Auf Wiedersehen in Bayern! |
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: Webmaster@dopamine.de
|